Thema: Der Tofugott
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2015, 14:13   #6
Bodo Neumann
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.12.2014
Beiträge: 351
Standard

Hallo Hans,

der einhändige Hebungstoni (du kannst ja richtig lustig sein) fragt sich grad noch, in welchem Vers (bzw. Versen) er nach "imperativen Trochäen" suchen soll, weil ihn das neugierig macht, er aber zu einfältig ist, einen Trochäus in deinen Versen zu entdecken.

Darüberhinaus dankt er für die kleine Nachhilfe in Sachen Reformation, obwohl er die Unterrichtsstunde damals in der Mittelstufe ebenso genossen hat und deren Inhalt durchaus noch abrufbar ist. Die Frage war, wieso mehr als 95 Thesen. Deiner Antwort nach zu urteilen, misst du der veganen Ernährungsform also eine größere, umwälzendere Bedeutung zu als der Glaubensspaltung mit ihren Folgen. Da du die Weltkriege erwähnst, interpretiere ich deine Bewertung der Glaubensspaltung als eher negativ. Da mir nur ein sehr begrenztes Interpretationsvermögen (ich hätte es nicht besser ausdrücken können) zur Verfügung steht, frage ich einfach mal direkt: Erwartet Hans Beislschmidt von der "Veganen Weltverschwörung" einschneidendere negative Auswirkungen auf die Menschheit als die Folgen der Missgeschicke Glaubensspaltung, Weltkriege?
Zitat:
Die Abstrahierung „Kopf in den Sand“ und „Argumente“ zielen auf den nicht diskutierbaren Vorwurf ab, dass es kein Vegan geben kann, sofern sich besagte Heilsapostel bei den Erzeugnissen der gängigen Landwirtschaft bedienen.
Ich denke, sie müssen sich von dem bedienen, was der Markt in ihrem Lebensumfeld hergibt. Weil das zugegebenermaßen im ländlichen Raum noch ziemlich schwierig ist, sind Veganer/Vegetarier ja auch politisch aktiv - einfach, um die selbstgesteckten Ziele besser erreichen zu können. Eine "Alles-oder-Nichts-Argumentation", also entweder 100% vegan oder es ganz bleiben zu lassen, halte ich für so ziemlich die dämlichste Position, die man in der Diskussion einnehmen kann.

Du siehst, ich brauche Hilfe. Also: Was haben wir als Gesellschaft eigentlich zu befürchten, wenn sich immer mehr Menschen dafür entscheiden sich vegetarisch oder vegan zu ernähren?

Vielleicht hilft uns das ja weiter...

Gruß Bodo

Geändert von Bodo Neumann (07.01.2015 um 14:16 Uhr)
Bodo Neumann ist offline   Mit Zitat antworten