Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2015, 02:56   #12
Claudi
Senf-Ei
 
Registriert seit: 26.04.2014
Beiträge: 861
Standard

Hallo Ihr Lieben,

tut mir leid, dass es so lange gedauert hat. Ich hatte gehofft, Euch zusammen mit der endgültigen Fassung antworten zu können, aber die Alternativen, die ich bis jetzt gefunden habe, gefallen mir auch nicht besser als die Urfassung.


Liebe Lai,

danke für die Blumen! Das Hinkebein habe ich allerdings nicht erfunden, sondern ein Grieche namens Hipponax, der es für seine Spottgedichte verwendet hat. Man nennt den Vers nach ihm auch Hipponakteus. Auch die lateinischen Dichter Catull und Martial haben das Hinkebein eingesetzt.


Hallo Stefan,

freut mich, dass Dir der Quasimodo gefällt. Danke fürs Reinschnuppern!


Hi Chavi,

ja, theoretisch könnte man sowas auch mit Schüttelreimen machen. Ist halt noch eine Umdrehung schwieriger. Da müsste ich mal gaaaanz viel Zeit übrig haben.


Moin Faldi,

ja, ich weiß, wir haben da unsere Meinungsverschiedenheiten. Den Duden zu befragen, nützt hier allerdings nicht viel, denn er zeigt nur die Hauptbetonung in den Wörtern an. Wenn es mir aber möglich war, auf Nebenbetonungen echte Reime zu produzieren, die von Dir nicht bemängelt wurden, sagt mir das indirekt, dass Du sie unbewusst eben doch als Hebungen wahrgenommen hast. Hier mal die Gegenprobe mit echten Daktylen:

Reisende reimt auf
Preisende, aber keinesfalls auf
Greifende


Es gibt halt nicht nur Schwarz und Weiß bei der Bewertung einzelner Silben. Dazwischen liegen etliche Graustufen. Mag sein, dass Du das Grau in diesem Fall wesentlich heller wahrnimmst als ich. Die alternierende Metrik ist jedenfalls ein zu grobes Werkzeug, um solche Farbunterschiede exakt zu erfassen. Klar könnten die von mir verwendeten zusammengesetzten Substantive in einem anderen Kontext auch als Daktylen eingesetzt werden. Eindeutig daktylisch sind sie m.E. nicht.


Danke Euch allen für Eure Kommentare!

Liebe Grüße
Claudi
__________________
.
Rasple die Süßholzwurzel so fein, dass es staubt, in den reichlich
Abgestandenen Quark; darüber verträufele Wermut,
Bis aus dem Rührwerk, Burps! endlich das Bäuerchen kommt.
Claudi ist offline   Mit Zitat antworten