24.02.2015, 09:48
|
#6
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
Zitat:
Zitat Chavali:
Dichter sind großzügig und schauen über das hinweg, was sie nicht mögen...
Zitat:
Zitat von wolo
Bitte, bitte nicht! Sonst brauche ich meine Gedichte hier nicht mehr einzustellen. Mögen tu ich meine Texte selber. ich will wissen, ob daran was un-mög-liches ist.
|
|
Hi wolo,
da hast du mich falsch verstanden - oder ich hab mich unverständlich ausgedrückt 
Was ich meinte, ist die Großzügigkeit, jeden das schreiben zu lassen, was er denkt, schreiben zu müssen oder zu wollen.
Denn das ist doch die alte Frage: Wer legt fest, was zur Lyrik gehört und was nicht?
Viele Werke sind früher erst im Nachhinein zu Klassikern geworden, die man in der Entstehung verlacht hat oder nicht mochte.
Deswegen sollten wir die Freiheit der Kunst hochhalten.
Natürlich will jeder wissen, was der Leser von seinen Werken, Texten und Gedichten hält und jeder freut sich über Feedback.
Man kann nicht alle Texte kommentieren und jeder hat sein persönliches Kriterium,
nach dem er sich die zu kommentierenden Text aussucht.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich dieses Mal besser verständlich war.
Vielleicht ist das auch eher ein Thema für das Wohnzimmer, sozusagen, denn ich hab jetzt nicht noch einmal
den Text erwähnt, um den es hier geht 
LG Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz
*
|
|
|