Thema: Silberweide
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2015, 12:43   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Walther!

Gefällt mir gut!
Ein paar Vorschläge zur gütigen Überlegung:


Du ahnst es, dass sich wieder Wetter wenden, Schöner: Du ahnst es wohl, dass sich die Wetter wenden,"
Dass bald ein Wind weht, den die Wut gebar.
Die blauen Bänder hatten lose Enden,
Ihr Flattern war so schön und wunderbar.

Du schützt die Augen, willst ins Weite blicken,
Die Sonne scheint und kleidet alles an.
Man will sich in sein Schicksal gerne schicken, Besser: "Man will sich gerne .."
Weil nichts geschieht, was Ängste machen kann. Schöner: "Weil nichts geschieht, was dich besorgen kann."

Durch eine Silberweide geht ein Zittern,
Die Brise ist nicht lau, sie sticht dich kalt.
Der schwarze Kater scheint den Feind zu wittern:
Es ist die Zeit, sie macht erst stark, dann alt.

Die Hand an deiner Stirne will ermüden.
Das Abendrot färbt Horizonte ein. Reim "ein/ein" unschön. Altern.: "Die Abendröte will vergänglich sein."
Der Wind springt um, er kommt nicht mehr aus Süden.
Du wendest deinen Blick ab und kehrst ein. Schöner: "du wendest deine Blicke und ..."


Sehr gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten