Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2015, 13:39   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Thomas!

Hier wage ich kein Gesamturteil, da das Reimlose nicht mein Metier ist, aber dieses zumindest will ich gesagt haben:

Wenn Lyrik dadurch lebt, dass sie Emotionen transportiert und transzendentiert, dann sind mit die Fachtermini eingangs von S3 einfach zu technisch: "Laser, kohärent fokussieren" - da fühle ich mich wie in einer Bedienungsanleitung für Fabriksgerät oder einen BluRay-Player - oder in einer Vorlesung aus Naturwissenschaften oder Physik. Zudem denkt man bei Lasern an scharfe Hitze, grelles Licht, an Schneiden oder Schmelzen - keine Bilder, an die ich im gewünschten Zusammenhang denken möchte.
Mit der Emotion für Dante und sein Werk, die die Zeilen vermitteln sollen, beißt sich das für mich doch sehr!

Ansonsten (aus persönlichen Gründen bemessen) gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (27.05.2015 um 13:41 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten