Thema: Falscher Hase
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2015, 17:55   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Faldi!

Abgesehen von der biologischen Unmöglichkeit, dass ein Hase eine Gans zu schwängern vermag, ein gar liebreizend Gleichnis auf menschliches Paarungsverhalten. Dem zugrunde liegt der Trugschluss des Weibchens, dass man nach einer Paarung automatisch ein Paar wäre! Das Männchen sieht das meist ganz anders!

In S1Z2 dachte ich zunächst an einen Fallfehler: "denn gegenüber dieses Mümmelnäschens", und in der folgenden Zeile schien etwas zu fehlen. Erst nach mehrmaligem Ansetzen erkannte ich den tatsächlichen Bezug. Das so platzierte "gegenüber" macht diese Zeile leicht missinterpretierbar!

Allerliebst die Reimspielerei mit den jeweiligen Verniedlichungsformen!

Hase - Häschen
Nase - Näschen

Glase - Gläschen
Blase - Bläschen

Schwanz - Schwänzchen
Kranz - Kränzchen
Tanz - Tänzchen

Gans - Gänschen bleibt leider ungereimt!


Sehr gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten