Hi, Thomas!
Vor und nach "als holder Musenkuss" würde ich kein Kommata setzen.
Sprachlich sehr gediegen beschreibst du den magischen Moment der Inspiration und die Schwierigkeit, diese Momente lang genug festzuhalten!
Das Postskriptum verstehe ich nicht so ganz, da es das blaue Zitat wörtlich zu nehmen scheint. Klar sollte allerdings sein, dass das "Lied in allen Dingen", von dem da die Rede ist, natürlich nur im Auge, bzw. im Ohr des Betrachters erklingen kann. Es ist also nur im übertragenen Sinne "in allen Dingen" - solange sie jemand betrachtet und ihre Schönheit verinnerlicht.
Diese Personifizierung der Dinge (sie träumen, singen ein Lied, ...) transportiert nur die Gefühle des Betrachters, des sie Liebenden, der romantischen Natur. Die einzige andere Deutung wäre atavistisch religiöser Natur.
Sehr gern gelesen!
LG, eKy