Thema: Taumeltag
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2015, 22:16   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Faldi!

Danke für deine Gedanken und das Lob.

Dein Vorschlag vermeidet zwar die Wortwiederholung, wirkt aber von der Satzkonstruktion her unvollständig und eher unelegant. Selbst mit einem Doppelpunkt am Ende der Mittelzeile klänge der Satz abgehackt. Da riskiere ich lieber ein weiteres "wir".

Worin wir uns versehnen und ergänzen (Lebensfreude, Emotion, Zuneigung, kurz - das ganze soziale Miteinander und seine Spielarten) erwächst in uns zu taumelnden Allüren.
Die Terzette wollen sagen, dass wir durch die Ablenkungen eines schön erlebten Tages gern mal übermütig werden, zuviel riskieren oder uns schlicht besaufen usw..., kurz, uns im Taumel gesellschaftlichen Umgangs (in der Oberflächlichkeit der Spass- und Freizeitgesellschaft) in Urlaub oder Freundeskreis vergessen, über die Stränge schlagen, den Blick für's Wesentliche verlieren.
Für das letzte Terzett stelle man sich eine Stranddisco vor, ein Ballermanngelage - oder irgendein beliebiges Wochenendbierfest in der Provinz. (Vgl. auch den "Trubel der Menge" bei Faustens Osterspaziergang und sein philosophisches Lamento darüber ...)

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (13.07.2015 um 13:56 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten