Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2015, 15:04   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Walther!

Schön geschrieben, bloß in

S2Z4 - würd ich schreiben: "ist mir, als würd ..." - das lässt sich leichter betont lesen als das phonetisch knappere "es", und satzmelodisch ist es obendrein flüssiger so.

Denkbar wäre die erste Str. auch so:

Wenn graue Zeit das(dein) Herz ummantelt,
Dass dich an Sommertagen friert;
Wenn selbst der Clown in dir nur grantelt
Und dir bloß Zynisches gebiert;

Ohne das "st" haben die Zeilen 2 und 4 klangvollere, klarere Enden. "bloß" und "nur" haben in Z3 und 4 Plätze getauscht, da es so nur in Z4 einen Zischlaut gibt, wo "ß" und "Z" ineinander übergehen.
Das wiederholte "dir" in Z3 und 4 würde ich hinnehmen, es fällt kaum auf, auch wäre statt "bloß" in Z3 oder 4 ein weiteres "nur" denkbar. Da muss man entscheiden, ob man zugunsten der Melodie und des Klangs eine kleine Wiederholung in Kauf nimmt oder nicht.

Sehr gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (13.07.2015 um 15:18 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten