Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2015, 20:16   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Faldi!

Wenn es eine "bittere" Erkenntnis ist, warum dann der "saure" Kuss der Pampelmuse? Das sind grundverschiedene Geschmacksrichtungen!

Das Getöse eines Rauchmelders ist nichts, was dem Dichter "nützen" würde - es wäre eher störend!

Die "Gluten der Lyra" ist etwas kurz gefasst. Es müsste "die Glut in den Klängen der Lyra" heißen - sonst erinnert es eher an ein vulkanisches Instrument.

Nach den logischen Unstimmigkeiten das Stilistische:

S2Z3 - "Rauches Melder" ist fürchterlich unlyrisch, klingt bemüht und ist eine grauenhafte Wortschöpfung!
S2Z4 - Ich würde "des Wortes Geist" bevorzugen.
S3Z3 - Was zum Deuxel sind "Feuerkeimer"??? Ohne das "r" am Ende wäre es noch verständlich - aber so?

Zuletzt noch: "Romantikschleimer" ist politisch unkorrekt und sehr wertend!

Gern gelesen, auch als - teilweiser - Romatikschleimer!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten