Thema: Ungereimt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2015, 20:02   #9
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Servus Erich,

die Frage, ob der Text nun Lyrik oder Prosa sei, war lediglich rein satirisch zu verstehen.
Das ist ja eine der schönen Widersprüchlichkeiten.
Das Sonett lehnt das Ungereimte ab, kommt selbst aber als solches daher und ist trotzdem lyrisch.

Prinzipiell könnte man nämlich jetzt eine Diskussion beginnen, wenn du selbst sagst, dass alle eigentlichen Formalitäten außer den Reimen gegeben sind, um als Lyrik durchzugehen, der Text dies aber mit dem zweiten Quartett selbst in Frage stellt.

So war meine diesbezügliche Frage gemeint, quasi um die Widersprüchlichkeiten zu verdeutlichen.


Liebe Grüße

Falderwald


__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten