Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2015, 18:52   #29
Bodo Neumann
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.12.2014
Beiträge: 351
Standard

Hallo Mädels,
soso, hier wollen wir also über alles reden?
Zitat:
Herr im Himmel, bewahr mich vor Reimlogorrhoe und Korinthen
kackenden Kerlen! Der Brechmittel bekam ich genug.
Zu "Reimlogorrhoe" möchte ich dich, Claudi, gern beglückwünschen. ABER mit zwei formellen Dingen hadere auch ich. Begründen kann ich beides nicht, es sind aber hartnäckige Bauchgefühle:

1. das Enjambement. Irgendwie habe ich mich an eine Zäsur am Ende des Hexameters gewöhnt. Ich dachte, dass sei so gewollt, weil ja auch das Versende XxxXx verbindlich ist, weil [Zitat Ferdi] "Der immer gleiche Schluss, X x x / X x, stellt dagegen sicher, dass die Verse dennoch als Abwandlungen immer des gleichen Grundverses erscheinen." Meiner Meinung nach geht dieser Effekt durch das Enjambement verloren. Seht ihr's anders?

2. Wie Falderwald sehe auch ich den Spondeus in Brechmittel problematisch. Nicht per se (in anderer Konstruktion sicher möglich), aber in Anbetracht der extrem starken Zäsur nach dem Ausrufezeichen. Was denkt ihr?

lg Bodo
Bodo Neumann ist offline   Mit Zitat antworten