Zitat:
Zitat von Dana
ich liebe "Langzeilen", darum ist diese Version für mich der Favorit.
Du hast es "sehr vorsichtig" beschrieben, doch nicht weniger gekonnt.
Als Leser ist man nicht gezwungen, aktuelle Nöte zu unterstellen. Dieses Leid hat es immer wieder gegeben. Darum ist auch der Titel "ungezielt" gut gewählt.
|
Danke für deine guten Ideen und für dein Lob. Ich habe sie gerne übernommen, ich verzähle mich manchmal und merke es dann nicht mal

Bei diesem Gedicht geisterte mir die Flucht der Menschen, die durch Afrika, übers Mittelmeer, durch Europa vor Krieg, Vergewaltigung und dem Tod fliehen durch den Kopf. Ich schäme mich für Europa, es läßt das Mittelmeer als Todeswasser.... Es gibt noch keine vernünftige Einwanderungsmaßnahme.....
Ja es ist "sehr vorsichtig" geschrieben. Täglich kommen neue Schreckensnachrichten in unseren Kopf per Fernsehen oder aus dem Internet. Die Not ist groß, sehr groß, die Menschen verzweifelt. Jede Hilfe muß möglich gemacht werden, wir sind ein reiches Land, wir haben Frieden und können teilen! Drastische Bilder machen wohl wacher, ich wollte nur einen kleinen Beitrag leisten
und wollte auch nur
eine Szene beschreiben, es sollte nicht bei "Stammtisch" sein.
Der Titel sollte zeigen, das Dunkelheit auch Schutz sein kann, besonders in großer Not.
Ich finde diesen Spruch gut.
Die Nacht
in der das
Fürchten wohnt,
hat auch
die Sterne
und den Mond
Mascha Kaleko
nachdenkliche freundliche Grüße sy

