Thema: Menschenskind
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2015, 17:22   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Agneta!

Zitat:
Zitat von Agneta Beitrag anzeigen
Dennoch ist der, der vernichtet, immer im Unrecht und kann nie der Gute sein...
Wirklich? Wenn dir ein gelangweilter Gott einen Knopf zeigte und sagte: "Wenn du da draufdrückst, fallen alle unbekehr- und unbelehrbaren fanatischen Mörder und alle eiskalt schlachtenden Psychopathen dieser Welt tot um! - Deine Entscheidung!"

Würdest du nicht draufdrücken?

Also ich schon! Ich würde es nicht als Rache für ihr begangenes Unrecht betrachten, sondern als Verhinderung all ihrer künftigen Untaten!

Drückst du den Knopf nicht, müsstest du dir all diese Greuel aufs eigene Gewissen laden - denn du hättest die Wahl gehabt, das zu verhindern!

Und nicht allein dies: Wenn so viele leicht Verführbare, hirnrissig Überzeugte und geifernde Irre sich nicht fortpflanzen, bleibt der Welt ein Gutteil Dummheit künftig erspart!

Ist es ein Unrecht, auf diese Art sicheres Unrecht zu beenden und zu verhindern? Oder muss man Unrecht begehen, um Unrecht zu beenden?

Eins sollte klar sein: Durch Vorbildfunktion, Güte und vernünftige Argumente wirst du Überzeugungstätern und solchen, die ihr Tun sogar genießen, nicht beikommen! Wer soviel Schuld auf sich geladen hat, darf sich selbst als intelligenter, an sich gebildeter Mensch gar nicht erlauben, umzudenken - er müsste sich eingestehen, dass er all das für nichts und wieder nichts getan hat!

Ich sage dies: Wenn ein Ende all dieser sinnlosen Qual bedeutet, dass ich mich ins Unrecht setzen muss, um es zu beenden - dann sei es so! Verdamme mich, einen millionenfachen Mörder - ich drücke den Knopf!!!


LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten