Thema: Unrast
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2015, 14:24   #8
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Agneta!

Danke für die unterstützenden Gedanken. Ich glaube zwar, als MR von "Allgemeinplätzen" schrieb, bezog sie sich eher auf lyrische Phrasen und Bilder als auf den Inhalt, aber im Grunde hast du recht:

Im Beruf spüre ich es zum Glück nicht so, weil ich nur Werken unterrichte, aber die Lehrer der Hauptgegenstände machen mittlerweile nur noch auf "Teamteaching" - ALLES wird stundenlang vorher abgesprochen, koordiniert, ausgetauscht, ... - und wehe dem, der sich da querstellt!

Am schlimmsten finde ich diese amerikanischen "Selbsthilfegruppen", wo jeder von seinem persönlichen Vogel berichten muss und dann alle applaudieren. Mit so einer Art Gruppendynamik arbeiten Sekten, zB Scientology!

Als ob der "Mut zur Öffnung" irgendetwas heilen könnte außer einer Sprechphobie!

Bei uns greift das auch um sich, sogar Wandern geht man mittlerweile am liebsten im Rudel, und alle mit diesen bescheuerten Stöckchen!

Die Leute wären erschüttert, machte man ihnen bewusst, in wie vielen Bereichen ihres Daseins sie fremdgesteuert sind, nur weil sie "dazugehören" wollen!

Na, solang ICH nicht mitmachen muss ...

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten