Thema: Zeitnomaden
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2015, 19:02   #9
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Sy!

Vielen Dank für deine - sehr schönen - Gedanken!

Die Conclusio meinte ich gar nicht so heiter, denn ich schrieb ja von "müssen" - also einem Zwang, dem wir ausgeliefert sind - mangels besserer/weiserer Alternative.
Aber ich verstehe, dass Taktschlagen und Tanzen sowie das Singen/Spielen von Liedern grundsätzlich stark positiv verstanden wird - da fällt das "müssen" gar nicht mehr so auf!
Was ich ausdrücken wollte ist, dass wir immer irgendwelchen Zielen nachjagen, die wir in einer bestimmten Lebensphase für "wichtig" und unabdinglich halten. Wir verlieren an vielem davon das Interesse, wenn wir aus bestimmten Bedürfnissen herausgewachsen sind, suchen uns aber immer neue Träume/Steckenpferde/Leidenschaften, ohne zu bedenken oder uns darum zu scheren, dass auch diese irgendwann Sinn und Bedeutung für uns verlieren.
Auf dem Zeitstrahl des eigenen Daseins, in der eigenen Vita, bleiben wir also Nomaden, die von einem Zeltplatz des Begehrens zum nächsten tippeln, immer unterwegs dorthin, wo die Weiden grüner sein sollen, ohne je wirklich je irgendwo anzukommen. Irgendwann ist das ursprüngliche Ziel nicht mehr so wichtig, und man erträumt ein anderes - bleibt eigentlich immer unterwegs auf der Reise zum Selbst, das sich stetig wandelt, unscharf bleibt!
Frage bleibt, ob wir je überhaupt ankommen SOLLEN!
Aber das wäre schon eine eigene philosophische Erörterung.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten