17.12.2015, 18:46
|
#2
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.743
|
Also, die Idee finde ich schon mal prima. Doch wie soll ich jetzt den dazugehörigen Text verstehen? Möchtest du gerne, dass jemand ein Thema vorschlägt oder möchtest du über Zivilcourage sprechen beziehungsweise
dient dies nur als Beispiel?
Allein der Begriff Zivilcourage ist ja schon sehr breit
gefächert. Zivil bedeutet Bürger und Courage Mut. Man könnte es also mit einem, in sich selbst gefestigten Urteil beschreiben, die eine Handlung nach sich zieht und diese mutig vertreten wird. Der Mut ist in dem Sinne deswegen wichtig, da der einzelne Bürger eigentlich nicht über irgendeine Form von Gewalt verfügt. Redegewalt, Waffengewalt etc.pp und er sich somit per se ohne Schutz in eine Handlung etc. begibt. Es gibt sehr viele Formen von Zivilcourage und vllt sollte sich zunächst im Vorfeld speziell auf eine bestimmte Form geeinigt werden.
__________________
© Bilder by ginton
du bist in mir...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
|
|