05.01.2016, 09:15
|
#8
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
Servus, lieber Erich,
nein, Ironie liegt mir nicht besonders - schon gar nicht hier und am allerwenigsten zu deinen Beiträgen.
Schau, so lese ich meinen Text:
Den Kopf gesenkt, so wie von Trauer,
blick ich auf des Glases Grund,
erkenne meines Lebens Mauer,
beschwöre meine letzte Stund.
xXxXxXxXx
XxXxXxX
xXxXxXxXx
xXxXxXxX
Ein Signal aus tausend Blitzen
bricht in die Gedanken ein,
erwägt sofort die Flammenspitzen,
verdammt zugleich den Feuerschein.
XxXxXxXx --> hier ist der Auftakt betont, das sollte nicht so sein
XxXxXxX
xXxXxXxXx
xXxXxXxX
Erwacht aus allen Fantasien
werf ich an die Wand das Glas.
Befrei mich aus den Agonien,
entscheide mich für Zeitenmaß.
xXxXxXxXx
XxXxXxX
xXxXxXxXx
xXxXxXxX
...ansonsten in allen Strophen das gleiche Versmaß: unbetont-betont-unbetont-unbetont
( Z1 in S2 ändere ich noch)
Selbst Dana schrieb:
Zitat:
Zitat von Dana
Beim Lesen holpert es nicht einmal,
|
Es ist mal was anderes, dachte ich. Möglicherweise wird dieses Versmaß nirgendwo beschrieben,
aber warum nicht mal was anderes probieren? Man muss sich nur auf die Rezitation einlassen 
Deine Version ist natürlich - wie immer - metrisch perfekt.
Aber auch ein wenig leiernd.... zumal es so kurze Zeilen sind.
Dein Interesse ehrt mich wirklich. Manchmal aber haben wir verschiedene Ansichten.
Versuch mal, so zu lesen, dass es passt.
Danke dir und liebe Grüße aus der heute heftig verschneiten Magdeburger Börde 
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz
*
|
|
|