Thema: Potzblitz!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2016, 13:04   #2
wolo von thurland
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Lieber Erich Kykal
Bitte richtig lesen!
Ich habe, wie ich im betreffenden Faden sage, entdeckt, dass die deutschen Verslehre-Theoretiker tatsächlich den "Auftakt" im Gedicht kennen.
Leider hast du übersehen, dass sie ebenfalls sagen, dass so ein "Auftakt" nur dann vorhanden sei, wenn die erste Silbe im Vers unbetont ist.
Es gibt ihn also, den Auftakt einer Zeile, aber nur dann, wenn er da ist.
Dass du auf Teufel komm raus Gedichte nur nach dem Gesichtspunkt "verbesserst", dass alle Zeilen auftaktig sein, also am Anfang eine meist unbedeutende, unbetonte "Leersilbe" tragen sollen, ist edas eine Problem.
Ein ganz anderes ist, wenn Dichter von diesem deinem Credo abweichen, ohne was eigenständig Bestehendes zu schaffen, sondern rhythmisches JeKaMi begehen (eine sanftere Unterform des lyrischen HaRaKiRi).
Wenn du diese zwei Probleme bitte auseinanderhalten könntest, wäre das der Diskussion nicht gerade abträglich.
Danke für die Aufmerksamkeit
wolo
  Mit Zitat antworten