Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2016, 20:13   #8
Friedhelm Götz
Schüttelgreis
 
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
Standard

Hallo Agneta,

mich wundert nicht, dass dein Schreibprogramm den "Waidmann" nicht akzeptiert hat, denn hochsprachlich heißt es eben "Weidmann". Dazu sagt der Duden Band 9 unter dem Stichwort "Weidmann":

Das Substantiv wird ebenso wie die Zusammensetzungen (Weidmannsheil, Weidwerk, Weidsack, Weidspruch usw.) hochsprachlich mit -ei- geschrieben. In der Sondersprache der Jäger wird die Schreibung mit -ai- bevorzugt, obwohl diese Schreibung sprachgeschichtlich nicht begründet ist. Sie erklärt sich vermutlich daraus, daß die Schreibweise mit -ai- in einigen alten bayrischen und österreichischen Quellen vorkommt.

Zusatz von mir: Interessant ist, dass mein "Wörterbuch der Jägersprache" (hab ich aus meiner Zeit bei der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg) die Hinterpforte beim Wild als "Weidloch" bezeichnet, also nicht "Waidloch".

LG Fridolin
__________________
Reime zu schütteln, gilt vielen als Nonsens von Spaßern, nichts Rechtes!
Aber die Spaßer mit Ernst suchen im Unsinn den Sinn!
Friedhelm Götz ist offline   Mit Zitat antworten