Hi, Chavi!
Ich gehe mal davon aus, der Verzicht auf Zeichensetzung und Großschreibung am Satzbeginn ist Absicht ...
Für ein perfektes Reimschema in S1: Z2: "als meine Augen Schattenrahmen"
Interssantes Reimschema: ABBA - CDDC - AECEA
Ich habe die Mittelzeile von S3 mal frech als "C" eingestuft, obwohl "zurück" kein reiner Reim zu "Blick/Geschick" ist, aber ganz rein ist "Welt/ausgeschält" ja auch nicht, da letzteres Wort einen lang gesprochenen Umlaut hat, während das "e" in "Welt" kurz ausgesprochen wird. Dass "e" und "ä" an sich kein wirklich reiner Reim ist, bedarf eigentlich keiner Erwähnung, obwohl es bei "Welt/vergällt" überraschenderweise perfekt funktioniert!

Es kommt eben immer drauf an, wie rein und sauber die Aussprache ist ...

Abgesehen von Kleinigkeiten ein sehr intensives Werk, das einen gefangen nimmt und hypnotisch in einen Sog zieht. Dank der fehlenden Zeichensetzung neigt man dazu, die Zeilen monotoner zu lesen, leiernd, was die Sogwirkung verstärkt.
Man weiß letztlich nicht, ob es hier um ein Märchenwesen geht, eine Art Steintroll oder so, das lebendig wird, sich aber letztlich, angeekelt von der Welt, in den Stein zurückzieht - oder ob die Bilder hier versinnbildlichend für einen Autisten stehen, der fühlen lernt, von Schmerz und Gefühlen überwältigt aber wieder soziopathisch werden möchte.
Oder geht es um einen Soldaten, einen Killer vielleicht, einen Söldner, der aus seiner steinkalten Welt der Gewalt zurückkommt in die sog. "normale" Gesellschaft, sich aber bald, angeekelt von der falschen freundlichen Fassade der berechnenden Zivilisiertheit, wieder auf irgendein Schlachtfeld zurückwünscht, wo die Funktionen so wunderbar klar und überschaubar sind?
Sehr gern gelesen!
LG, eKy