19.02.2016, 15:49
|
#2
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
Liebe syri,
hier sind mir formal gleich 3 Dinge aufgefallen:
>>> die Form scheint ein Sonett zu sein.
>>> du kommst mit 2 Reimen aus in den Quartetten.
>>> da auch umarmende Reimform.
Zum Inhalt:
Meer und tosende Wellen sind immer ein dankbares Thema; ich mag das sowieso.
Das Meer können wir nicht aufhalten, es widersetzt sich allen Versuchen, es zu bändigen - und das ist gut so.
Zitat:
Die Deiche brechen und Girlanden
verwandeln sich in Kieselsteine
vom Sturm getrieben, ohne Leine.
Gestade halten nicht, sie sanden.
|
Welche Girlanden sind gemeint?
Zitat:
Erfahrungen, die hier branden
und seien es auch noch so Kleine,
zerfallen jetzt in Irgendeine
erlebte Weisheit, die wir fanden.
|
Zeile 2 kleine klein schreiben, da Bezug auf Erfahrungen in Z1
und irgendeine auch bitte klein
Zitat:
Wir können nicht die See befehlen
wenn ihre Wellen Steine mahlen,
Gewalten lassen sich nicht zählen,
|
die See befehlen? nicht der See befehlen (Genitiv)?
Zitat:
und während wir noch sinnlich posen,
und über uns die Sterne strahlen
vernehmen wir der Meere tosen.
|
Tosen bitte groß schreiben (das Tosen der Meere)
Gern gelesen und ein bisschen rumgekrittelt   
Lieben Gruß,
Chavali 
__________________
.
© auf alle meine Texte Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz
*
Geändert von Chavali (19.02.2016 um 15:53 Uhr)
Grund: tppfhlr
|
|
|