19.02.2016, 16:59
|
#11
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.756
|
Hi chavilein...
Zitat:
fraglich, ob es der letzten Zeile bedurft, würde sie nicht für die Überschrift stehen.. das verstehe ich jetzt nicht. Was meinst du? Deine Frage scheint mir unvollständig
|
ich meinte, dass es rein formal betrachtet der letzten Zeile nicht bedurft hätte, oder klanglich, wenn man das Gedicht langsam liest. Andererseits wird dadurch gerade das befremdliche ausgedrückt, weil man folgt man den ersten strophen eigentlich mit keiner Zeile mehr rechnet...
Zitat:
Du kennst das Wort vergällen nicht?
DUDEN schreibt:
Zitat:
Zitat von DUDEN
die Freude nehmen, verbittern, verderben, vergraulen, verleiden; (umgangssprachlich) madigmachen, vermiesen, versalzen, versauern
d.h. dem Protagonisten in meinem Text ist die Freude am Leben verdorben (worden) durch falsche Freunde,
durch Intrigen, durch eine Krankheit, durch was auch immer....such dir was aus
|
Ja, dies war herauszulesen, da habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. Und natürlich, so etwas soll in der Welt schon mal vorkommen, desto schöner ist es jedoch, wenn man auch den kompletten Gegensatz dazu kennenlernen darf. Freude etc.pp aber dies drückt ja die zweite Strophe auch aus. Dem Licht zuwenden.
Zitat:
die letzte Zeile gehört im Inhalt dazu - man könnte sie auch etwas anders formulieren.
|
Ja, wie gesagt, der Meinung bin ich auch. Vllt habe ich mich falsch ausgedrückt gehabt.
gerne mit beschäftigt ... liebe Grüße ginnie
__________________
© Bilder by ginton
du bist in mir...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
|
|