Thema: Aquamarin
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2016, 17:50   #8
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.001
Standard

Moin Faldi,
Zitat:
verwahrt Erinnerung an dich.

Schöner wäre an dieser Stelle das Verb "bewahren", das klingt m. E. eleganter.
Stimmt, verwahrt klingt nach *festgenommen*
Ich werde es ändern.
Zitat:
Geschenkt von einem jungen Mann (m. E. gehört hier kein Komma hin)
ok, akzeptiert

Zitat:
zur Hochzeit, die er angetragen
dir als schüchtern zarte Braut.
Euch hat die Liebe fortgetragen.

Was hat der junge Mann geschenkt?
Schmuck bzw. einen blauen Stein (siehe erste Strophe).
Deswegen gehört meiner Meinung nach das "die" durch ein "den" ersetzt.
Ich weiß nicht, Faldi. Das die soll sich auf Hochzeit beziehen.
Ich wollte das nicht auf den Stein bezogen wissen

Darüber muss ich nochmal nachdenken und gegebenenfalls ändern.

Danke dir



Servus, Erich,

da ist es wieder, das zurückgegebene Diktat

Gut, schaun wir mal. Fangen wir bei den letzten beiden Strophen an:
Zitat:
S3 und 4 korrekt -
ok, dann können wir die abhaken.

Du bemängelst in S1 Z1 den Auftakt als undefiniert.
Zitat:
Undefinierter Auftakt - kann betont oder unbetont gelesen weden. Betont wäre falsch, da dann mit Senkungsprall auf "Mutter".
Ich meine, es kann jedem selbst überlassen werden, wie er ihn liest.

Für Z4 in S3 das gleiche:
Zitat:
Undefinierter Auftakt. Betont wäre falsch, weil dann mit Hebungsprall "die Lie". Unbetont klingt unnatürlich.
Man muss ja nicht unbetont lesen. Auch hier sollte der Leser selbst entscheiden.
Zitat:
Auftakte unregelmäßig: Betont und unbetont unrhythmisch gemischt in S1 und S2.
nicht, wenn man Z4 betont liest.

Deine Korrekturvorschläge sind interessant und so klingt der Text perfekt nach Erich Kykal

Zitat:
Deine Sprache ist schön und lyrisch, aber leider hakt es oft irgendwo im Takt bei dir.
Das, was du haken nennst, nenne ich *raus aus dem Korsett* der strengen Metrik.
Warum soll es solche Texte nicht auch geben?
Gab es, gibt es und wird es immer wieder geben, Erich.
Allzu Glattes, Geschmeidiges nutzt sich auch irgendwann ab.
Zitat:
Was mich immer wieder erstaunt ist, dass eine so sprachgewandte Poetin die Ruckler im Rhythmus scheinbar nicht bemerkt[...]
Doch, natürlich. Versuch einer Erklärung siehe oben.
Zitat:
Ich erlaube mir nur aufzuzeigen, wie es aus meiner Sicht sein sollte. Sollte ich zu tief eingegriffen haben, verzeih.
Das ist auch in Ordnung, lieber Erich. Aber das ist eben deine Sicht, dass alle Texte so sein müssen.
Ich habe schon viele metrisch perfekte Texte geschrieben und weiß, wie das geht.


Hab ganz herzlichen Dank für deine Gedanken und deine Mühe

Liebe Grüße,
Chavi



__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten