11.04.2016, 17:15
|
#5
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.841
|
Hi Faldi,
ich finde die Überschrift sagt ja schon alles: "Streitverschwendung" d.h. hier hat
jemand einfach keine Lust mehr zu streiten, wahrscheinlich nicht, weil er dem
Streit müde geworden ist, sondern weil er zu einer besseren Überzeugung
gelangte. Dies nimmt das Thema ja auch voraus, es gab Streit und somit geht
das Ganze mit der Überwindung dessen einher. Der Weg geht sozusagen weiter.
Man könnte sagen, streite, aber halte dich daran nicht auf. Somit wird, wie Chavali
schon sagte, eigentlich dem Streit zwei Funktionen zuteil. Er kann durchaus positiv
wirken und etwas neues hervorbringen, statt zB auf der Stelle
rumzustehen und er kann auch negativ wirken, wenn man sich im Streit verliert.
Die Terzette beziehen das ganze auf die eigene Energie und das negative Energie
perse eigentlich nicht gut tut. Von dieser Warte aus betrachtet und denkt man
an die eigene Gesundheit ist sicher einem Streit immer aus dem Weg zu gehen. Wenn man aber zB dies aus der Sicht eines Rechtstreites betrachtet, so könnte dieser wiederum positiv wirken, da man sich ja im Recht sieht.
weites Thema und ein sehr weiter Begriff, Streitgesellschaft fällt mir dazu auch noch ein...gerne mit beschäftigt
LG gin
__________________
© Bilder by ginton
du bist in mir, J. ...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
|
|