lb. Vedena,
danke für deinen ebenso freundlichen wie kenntnisreichen eintrag. das lyrich ist im zustand einer manischen liebesdepression.

da sind solche schwankungen (ein wenig gosse, ein wenig poetisches hochamt) zwagsläufig.
könntest du zu deiner anmerkung mit dem ende noch etwas futter rüberreichen, damit ich die absicht / zielrichtung besser verstehe? auch dafür lieben dank.
herzl. gruß W.
PS.: einen anderen liebeskranken habe ich hier:
http://www.gedichte-eiland.de/showth...4498#post94498 verarbeitet.