Hi, Dana!
Oh, das ist nicht schwer: Du baust es von hinten nach vorne auf!
Such dir ein Wort mit vier oder fünf Buchstaben (das hält den Text und die Arbeit in Grenzen

), dann bilde einen Satz mit Wörtern, die mit den Buchstaben deines Wortes beginnen (und auch in dieser Folge), dessen letztes Wort allerdings das extra (in darunter stehender Zeile) angehängte Ausgangswort sein muss.
Nun mach dasselbe mit den Buchstaben des kurzen Satzes: Nimm alle seine Buchstaben als Anfangsbuchstaben für einen (möglichst) sinnvollen Text, der inhaltlich zu deinem Satz und Wort passt.
Zuletzt stell alles in umgekehrter Reihenfolge untereinander hier ein. Sollte keine halbe Stunde dauern.

zB: (zur Verdeutlichung unvollendet)
L
üsternheit I
st E
infach B
oshaft! E
in U
nerfahrenes M
enschenkind F
ormt A
nderen E
in N
ie G
etilgtes T
rauma, S
pinnt C
himären, H
olt W
einende A... N K E N D E R TRIEBE LUST.
LIEBE
UMFAENGT
SCHWANKENDER
TRIEBE
LUST
Viel Spass!
LG, eKy