Liebe Lai!
Zeitneutral? Sowas gibt es nicht. Sobald du ein Verb im Satz verwendest, hat es eine Zeit. Ist nun mal so.

Darum heißt es auf Deutsch "
Zeitwort" ...
Ich weiß schon, du meinst eher "allgemein gehalten". Nun, so wie es jetzt da steht, passt das Präteritum durchaus, denn das Entgleiten der Zügel fand ja VOR dem (gegenwärtigen) Hoffen auf Wiederkehr statt. Wichtig war, die Mitvergangenheit in Z2 zu beseitigen, damit die Zeitlinie stringent verläuft.
Mir sind übrigens schon oft sechshebige Zeilen "passiert", ohne dass ich es gleich erkannt hätte - man vertraut auf sein Gefühl, und die Sprachmelodie fließt ja auch wunderbar und alles, aber erst wenn man genau nachzählt, merkt man es! - Manchmal erst Tage oder Wochen, in meinem Fall zuweilen erst Jahre später!

LG, eKy