Thema: Junge Pferde
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2016, 12:12   #1
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard Junge Pferde

Junge Pferde

Du willst ein junges Pferd am Zügel reiten,
auf Bahnfiguren es mit stolzen Tritten
wie mit Gedanken lenken, und inmitten
der lauten Menge soll es ruhig schreiten?

Mein lieber Freund, dann lerne es beizeiten:
Du bist nicht Herrscher, sondern nur gelitten,
und was du forderst musst du dir erbitten.
Wie Äolsharfenklänge von den Saiten

sich selbsterregt und frei im Wind verbreiten,
wird sich das edel Wesen zu dir wenden,
vertrauensvoll dir seine Kraft verpfänden,

wenn rechtes Maß und Feingefühl dich leiten.
Was du erzwingst wird gegen dich sich wenden
und sinnlos wirst du Zeit und Kraft verschwenden.



Version 1
Junge Pferde

Du willst ein junges Pferd am Zügel reiten,
auf Bahnfiguren es mit stolzen Tritten
wie mit Gedanken lenken, und inmitten
der lauten Menge soll es ruhig schreiten?

Mein lieber Freund, dann lerne es beizeiten:
Du bist nicht Herrscher, sondern nur gelitten,
und was du forderst musst du dir erbitten,
wie Äolsharfenklänge von den Saiten

sich selbsterregt und frei im Wind verbreiten.
Was du erzwingst wird gegen dich sich wenden,
zwar hältst du noch die Zügel in den Händen,

doch wird die Schönheit mit dem Stolz entgleiten;
an welken Blüten, die nicht Duft mehr spenden,
wirst sinnlos du nur Zeit und Kraft verschwenden.


P.S.: Angeregt durch Lailanys "Wilde Pferde"
__________________
© Ralf Schauerhammer

Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller

Geändert von Thomas (03.06.2016 um 22:26 Uhr)
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten