Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2016, 15:07   #3
Walther
Gelegenheitsdichter
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
Standard

Hi vedena,

danke für deine hinweise.

zum doppelten "Nordchen": in s1 steht das lyrich in fokus, in s2 das lyrdu. in deiner variante der s2 wird beides vermischt. in s3 wird in meiner variante das lyrich und das lyrdu zum lyrwir, also zum paar. daher wechselt auch die farbe von v3 von kalt (Nord) auf warm (Süd).

wie wäre folgendes:
Zitat:
Weil mein Wort rot für dich blüht.
lieber gruß W.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt
Alle Beiträge (c) Walther
Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt
Walther ist offline   Mit Zitat antworten