Oh liebe(r?, ich müsste das wohl wissen

) charis,
Ich hoffe, mein "Statement" kam nicht als allgemeine Ablehnung rüber.
Für mich gibt es kaum etwas schöneres als sich über einen Text auszutauschen, sei es mein eigener oder der eines anderen!
Und ich glaube, ich habe deine, bis auf die eine, wo ich nachfragte, Anmerkungen schon richtig verstanden gehabt
Wenn Stilmittel nicht richtig wirken, ist das sicher in erster Linie die "Schuld" des Autors und die nehme ich auch gerne auf mich
Das Dämpfen des Blutes ist ein Bild, das ich wählte, weil ich nicht nur aus eigener Erfahrung, sondern auch aus den Erzählungen anderer mitbekommen habe, dass das Bild von "kochendem Blut" sehr gut zu diesem Thema passt.
Du hast ganz recht, dass ich den Begriff Schmerz bei diesem Thema oft vermeide oder generell das Konkretisieren des eigentlichen Begriffs.
Das liegt daran, weil es mir unglaublich schwer fällt genau das zu tun und diese Dinge konkret zu benennen.
So suche ich mir gerne Ausflüchte in andere Begriffe
Und mich freut es (immer noch), dass es dir (immer noch) gefüllt
Gerne darfst du mir, so oft du willst, deine rohen, unbearbeiteten Gedanken zu meinen Texten "um die Ohren hauen".
Ich finde das tatsächlich sehr schön!
Daher meinen Dank an dich
Liebe Grüße,
Marcel