Hi Thomas!
Das "er" ist hier eigentlich bewusst gewählt, weil es vorwurfsvoll klingt, sozusagen der Einstieg zu einem Vergleich negativer Eigenschaften. Auch finde ich den Hinweis - gerade im Vergleich mit dem ach so besitzergreifenden Menschen - wichtig, dass es "seine" Brühe ist.


Bei deiner Version stoßen zudem zwei "sch" zusammen (Fisch schwimmt), was auch Zungenakrobatik erfordert.
Aber lyrisch wie satztechnisch eleganter wäre zweifelsohne deine Variante!
Vielen Dank für deine Gedanken!
LG, eKy