| 
				 Die Hinterherigkeit des Klügerseins 
 
			
			Wer sagte nicht: "Das hätt ich wissen müssen!"schon viele Male in der Jahre Schreiten?
 Und ach, in eines ganzen Lebens Breiten
 wie oft erschrickt auf's Neu man vor den Küssen
 
 verschmitzten Schicksals, wenn sie uns ereilen!
 Wie undurchschaubar finden wir zuzeiten
 die Fährnisse, die groß die Augen weiten
 und uns die Stirnenfüße übersteilen.
 
 Es lässt sich aller Wege nicht bestreiten:
 Des Lebens Weisheit will nicht mit uns teilen
 und lässt uns in Geschickes Regengüssen
 
 meist unbeschirmt den wilden Tiger reiten.
 Darum - solang wir auf der Erde weilen,
 hört ständig man: "Das hätt ich wissen müssen!"
 
				__________________Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
 Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
 Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
 Dummheit und Demut befreunden sich selten.
 Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
 Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
 
				 Geändert von Erich Kykal (20.07.2016 um 09:55 Uhr)
 |