Hi Wozi, alte Schnuppe!
Danke für deine witerführenden Gedanken! Ja, das mag ein guter Weg sein: Den Verlorenen leuchten, aber zu schnell weiterziehen, um eingefangen und benutzt zu werden, oder einer Herde als Leitstern dienen zu müssen.
Aber konfliktfrei ist das auch nicht: Oft folgen dir schnell mal drei Spinner mit Geschenken, weil sie dich für etwas halten, das du nicht bist - und schon entsteht ein neuer Glaube, der zwar auch nicht wahrer ist als die letzten paar Dutzend, in dessen Namen aber ebenfalls fröhlich bekehrt oder ausgerottet wird, ganz egal, was im dementsprechenden heiligen Buche steht ...


:

In diesem Zusammenhang mag interessant sein, dass wir Sonnen immer noch als "Fixsterne" bezeichnen, obwohl wir längst wissen, dass sie alles andere als das sind, und diese Bezeichnung aus einer Zeit stammt, als unser Bezugsrahmen noch nicht groß genug war, um die Bewegungen von Galaxien und deren Haufen, Clustern und Superstrings zu erfassen.

Alles eine Frage des Blickwinkels: Wie groß darf ein individuelles Universum sein?
LG, eKy