Hi Wozi!
Ich habe dich nie mit Nazis "verglichen" - ich habe nur geschrieben, das ich von diesem Germanengedöns unangenehm berührt sei und dass es wie eine AfD- oder NPD-nahe Lyrik "auf mich wirkt".
Das ist ein Unterschied. Zudem gewann ich den Eindruck, dass du meine Vorschläge oder Kritikpunkte zunehmend eher als persönlichen Angriff wahrnahmst denn als schlichten Versuch, dir Alternativen aufzuzeigen, deren Wahl dir natürlich immer frei stand.
Was anderes: Bezüglich des Fadens "Triebtäter" habe ich wohl deinen ersten Kommi falsch interpretiert, denn mein Sonett war aus der Täterperspektive geschrieben, und dein Kommi begann mit der Formulierung "Alle reden immer nur über die Täter ..." und dann folgte dein Erwähnen des weißen Rings usw.
Für mich sah das wie eine moralische Zurechtweisung aus, nicht wie eine Unterstützung meiner Herangehensweise an das Thema - so als wäre mein Text oberflächlich und unethisch, schon weil er nicht aus der Opferperspektive geschrieben sei.
Für den Fall, dass du diesen Kommi gar nicht giftelnd gemeint hattest, entschuldige ich mich hiermit öffentlich für meine pikierte Reaktion - ich hätte ja zuerst mal höflich nachfragen können, wie das gemeint war. In jenem Augenblick war ich mir aber ziemlich sicher, dass das eine Retourkutsche deinerseits wäre dafür, dass ich dir unverblümt gesagt hatte, was ich von deinen Ansätzen von Deutschtümelei in manchen deiner doch schon recht verbitterten "Mahnungen wider den Islam und Überfremdung" hielt. Auch für diese voreilige Unterstellung entschuldige ich mich.
Deine nachfolgende Reaktion war allerdings heftiger als von mir erwartet, und gewisse Infos darin bestärkten mich in der Annahme, dass es bei dir davor schon einen angestauten Groll gegeben haben muss.
Was hältst du davon, wenn wir Falderwald bitten, den Triebtäter-Faden ganz zu löschen? Ich stelle das Sonett dann nochmal neu ein. Dir steht natürlich frei, ob du es nochmals kommentierst.
Aber ich denke, wir haben uns dort beide nicht mit Ruhm bekleckert. So bekommt das Sonett wenigstens eine neue Chance, denn dort im jetzigen Faden scheint sich nach unserem Zusammenprall niemand mehr dranzuwagen.
LG, eKy
PS: Das obige Gedicht bezog sich gar nicht auf dich, du hast ja nicht nachgetreten und bist auch nie ordinär oder spöttisch geworden. Das Gedicht sollte eher allgemein meinen Standpunkt in den Foren klären für jene, denen ich es in den letzten Jahren so gar nicht recht machen konnte sowie jene, die unreflektiert auf deren ätzendes Gezeter hören.
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.
Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
|