Thema: Gespinste
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2016, 10:16   #3
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Lächeln Lieber eKy

Zitat:
Zitat von Erich Kykal Beitrag anzeigen
Hi Sy!

Wir drehen uns um uns selbst, die Erde, auf der wir leben, dreht sich um die eigene Achse, die auch noch schwankt, und um die Sonne. Die Sonne dreht sich in ihrem Spiralarm um das galaktische Zentrum der Milchststraße, ein supermassives schwarzes Loch, und die Milchstrasse rast mit Affenzahn durchs All, um irgendwann mit der Andromedagalaxie zu kollidieren, wobei die beiden dann eine Milliarde Jahre lang immer enger umeinander und ineinander kreisen, bis sie sich vereinigen -

KEIN WUNDER, DASS UNS SCHWINDLIG WIRD!!!


Mir ist schwindelig geworden, von dem was du da schreibst. Ich gucke ja gerne Dokos, die darüber informieren, wie die Sterne sich drehen, die Urknalltheorie, Dunkle Löcher, Paralelluniversen, und es gibt da so Vieles was wir noch nicht wissen

Guck mal das alleineie Erde dreht sich in rund 24 Stunden einmal um sich selbst. Steht man auf der Erde, bedeutet das, dass am Äquator, wo der Erdradius etwa 6378 Kilometer beträgt und man daher auf einen Umfang von rund 40.075 Kilometern kommt, eine Geschwindigkeit von 1670 Kilometern pro Stunde erreicht. Will man die Geschwindigkeit für einen anderen Ort ausrechnen, muss man den Wert für den Äquator einfach mit dem Kosinus des Breitengrades multiplizieren. (ds/26. Juni 2003) <<< Zitat von einem Astroinformationsblatt. Demnach müßte ich meine Mütze aufsetzen, damit mein kurzes Haar nicht im Wind weht.....

Danke für deine Interpretation, ja dieses Gedicht könnte auch bei " Natur" stehen. Deine Idee, das es ein Gleichnis ist, stimmt auch. Daran habe ich gar nicht gedacht, aber es paßt. Mir war es ein Anliegen die inneren "Gespinste" zu beschreiben. Das Gedankenkarusell, was nicht voran bringt.

Danke eKy und liebe Grüße aus Schleswig - Holstein sy

  Mit Zitat antworten