Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2016, 19:53   #8
Kokochanel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Guten Abend, Erich,

naja, vielleicht habe ich mich etwas schräg ausgedrückt.
Ich meinte halt die Diskrepanz der modernen Sprache und der etwas pathetischeren, antiquierteren. Gerade die Mischung gefällt mir und man findet dies ja auch gern in meinen eigenen Sonetten.

Das große Wort, das junge Münder schwangen, pathetisch
gerann auch
gerann in uns zu blankpolierten Gleisen!
Was noch im Fahrplan steht, will niemand lesen."

modern. Vielleicht hätte ich eher sagen sollen, pathetisch/ schnörkellos...
Im Gegensatz zu deinem Sonett Rom, wo es doch recht schwülstig zugeht, gefällt mir dieser Stil besser.
So nur meinte ich es.
Grüße von Koko
  Mit Zitat antworten