Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2016, 20:25   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Pinni!

Ein sehr schönes Werk! Ein paar Kleinigkeiten habe ich gefunden, die vielleicht einer Inbedachtnahme wert wären:

Ich halte dieses Leben keine Stunde,
da nicht ein Sinn in dir geruht,
und unaufhaltsam strömt aus dieser Wunde
der letzte Tropfen schwarzes Blut.

Ich weiß um nichts, und weiß zugleich um deine
verheißend innige Natur...
Ich kenn sie alle, und ich kenne keine!
Doch nenn ich dich alleine nur. Sprachlich feiner: "Doch nenne ich die deine nur!"

Ich weiß um setig wärendes Vergessen, "stetig mit "t", "währendes" mit "h".
das weder Raum, noch Zeit ermisst, Kein Komma nach "Raum".
doch die Erinnerung an dich zu messen,
wird sein, was wahrhaft ewig ist.

Was in S3 etwas stört ist die gleiche Wortwurzel von Z2 "ermisst" und Z3 "messen". Es klingt wie eine Wortwiederholung. Alternative:

Ich weiß um stetig währendes Vergessen,
das weder Raum noch Zeit erkennt,
doch die Erinnerung an dich zu messen,
mag sein, was mancher ewig nennt.


Sehr gern gelesen! Wie immer feinste Lyrik!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten