Guten Abend, liebe Dana
"ein kleines, eigenes Universum schaffen" - ja, das ist eine große Kunst!
Die küssende Muse als Liebchen auf dem Schoß zu personalisieren, warum nicht? Und wenn ich versuche, mir eine eigene kleine Welt zu "malen", warum sollte ich auf trübe stimmende Farben zurück greifen (um hauptsächlich die Welt aus einer Perspektive zu sehen und dann auch noch "genüsslich" zu beschreiben? Trotzdem reizt es mich zur Zeit, ein Gedicht über die Hölle und ihre Qualen zu schreiben, aber mit dem Hintergedanken, die "Erfinder" der ewigen Verdammnis, des unaufhörlichen Grillens und weiterer sadistischer Foltermethoden als das zu entlarven, was sie sind: Kranke Geschöpfe.
Bei manchen Gedichten überfallen mich ähnliche Vermutungen.
Die Blankverse, die ich immer wieder mal verwende, halte ich immer dann für einigermaßen gelungen, wenn die Leser/innen die Reime (ich glaube, wir haben diese Gestaltungsmöglichkeit bei den Arabern "geklaut", beginnen also die deutsche Dichtung erst nach den Kreuzzügen zu erobern) gar nicht vermissen.
Danke schön für Deine liebenswürdigen Zeilen!
Felix
|