Hi Sy!
Der personifizierte Tod als Thema - eine meiner Lieblingsfiguren auf Terry Pratchett's Scheibenwelt! Dort ist er beinahe liebenswert, auf jeden Fall aber saucool!

Deine Beschreibung ist ernster.
In die Jahrtausende hineingeboren,
Kein Komma.
bist du vertraut mit allem kalten Eise,
die Unbekümmertheit macht dich so weise,
Der Tod - und unbekümmert? Ist das der richtige Ausdruck?
du wurdest zum Begleiten auserkoren.
Sprachlich schöner: "als Begleiter".
Beim Abschied hast du niemanden geschworen,
Richtig: "niemandem geschworen". Aber was soll die Zeile besagen?
an wilden Tagen ziehst du eine Schneise,
Gesunde, Kinder, Tiere oder Greise,
Kein Komma am Ende.
gefallen dir und haben nun verloren.
"... und sind der Welt verloren."
Bist immer da, und musst für ewig handeln,
Kein Komma nach "da". Schöner: "auf ewig".
und manchmal kommst du plötzlich, manchmal leise,
Kein Komma am Ende.
und übergibst die Leben zum Verwandeln.
Vielleicht besser: "und hilfst den Lebenden, sich zu verwandeln."
Du kannst den Schneeball werfen und Verstehen,
"verstehen" klein - warum sollte man Verstehen werfen? Kein Komma am Zeilenende.
im Erdenkreis auf unbekannter Reise -
und dabei lässt du Reif und Schnee verwehen.
Wortwiederholung "Schnee" mit Schneeball.
Eine überarbeitete Version:
In die Jahrtausende hineingeboren
bist du vertraut mit allem kalten Eise,
die Ewigkeiten machten dich so weise,
du wurdest als Begleiter auserkoren.
Vergeltung hast du niemandem geschworen,
doch ziehst du manchmal eine tiefe Schneise:
Gesunde, Kinder, Tiere oder Greise
gefallen dir und sind der Welt verloren.
Bist immer da und musst auf ewig handeln,
und manchmal kommst du plötzlich, manchmal leise
und hilfst den Lebenden, sich zu verwandeln.
Du kannst das Leben enden und verstehen
im Erdenkreis auf unbekannter Reise,
und machst es kostbar erst durch sein Vergehen.
Nimm, was dir brauchbar erscheint!
Sehr gern gelesen!
LG, eKy