Thema: Schandfleck
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2017, 23:35   #6
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Dana, Sy!

Beide tragt ihr mit euren Zeilen weitere Facetten der Problematik zum Gesamtbild bei!

Mir sind auch die Musikantenbettler am liebsten, da hat man wenigstens das Gefühl, eine Leistung zu bezahlen, auch wenn man sie nicht bestellt hat (was bei manchen Darbietungen auch nicht vorstellbar wäre).

Am unsympathischsten hingegen sind mir diese aufdringlichen, meist betrunkenen In-den-Weg-Steller, die nicht von Verzweiflung getrieben, sondern regelrecht aggressiv fordernd daherkommen, so als hätten sie ein Recht auf eine Zuwendung, und es macht sie regelrecht wütend, wenn man ihnen das ihnen aus ihrer Sicht Zustehende vorenthält! In schmerzfreier Distanzlosigkeit tatschen sie einen sogar noch an, verfolgen einen oder fluchen dem Spendenunwilligen auch noch lautstark und ordinär hinterher!

In solchen Momenten bedaure ich, kein Samurai im alten Japan zu sein: Da hätte sich sowas mit einem einzigen gnädigen Schwerthieb, der den Gescheiterten von seiner unhöflich aufdringlichen Jämmerlichkeit erlöst, erledigt! - Okay, nur eine fiese kleine Rachefantasie für solche Belästiger, ich gebe es zu - aber in so einer Lage tut es unheimlich gut, an sowas zu denken, egal wie arm das Schwein sein mag, das einen da angrunzt und mit Schlamm spritzt!

Tja, auch diese Sorte Bettler gibt es nun mal ... da fällt es schwer, Ruhe zu bewahren und "menschlich" zu bleiben!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (14.09.2019 um 11:06 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten