Hi Chavi!
Ein schönes Gedicht!
Die erste Strophe fällt in zweierlei Hinsicht aus dem Rahmen: Alle anderen Strophen sind durchgehend vierhebig und haben das Kadenzenschema wmwm.
S1 aber hat das Hebungsschema 5454 und das Kadenzenschema mwmw.
So fällt das doch auf, so als hätte der Autor sich beim Einstieg in das Gedicht noch nicht auf eine bestimmte Abfolge "eingeschossen" gehabt ...
Zumindest für die überlangen Zeilen 1 und 3 gibt es eine einfache Lösung:
S1 - Streiche "Ihre".
S3 - Streiche "schmale" oder "alte".
Gern gelesen!
LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.
Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Geändert von Erich Kykal (12.01.2017 um 11:32 Uhr)
|