Thema: Tri-logisch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2017, 17:56   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Koko, Dana!

Vielen Dank für euer Lob und eure Gedanken!

Was ich hier einsetzte, war eine stete Beschleunigung des Duktus - vom getragenen, fast salbadernden ersten Teil mit der romantischen Beschreibung vergeistigten Glaubens (XxxXxxXxxXxxXxxXx) mit betontem Auftakt - über den schon rascheren Mittelteil (xXxXxXxXxXxXx) mit ebenfalls 6 Hebern, aber mit nur jeweils einer Senkung dazwischen - bis hin zum eher griffigen, aber umso belebter wirkenden Vier-Heber-Vers (xXxxXxxXxxXx) des abschließenden Aufrufs.

Die Fachtermini für diese Versformen sind mir nicht geläufig.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (23.01.2017 um 18:59 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten