Thema: Tri-logisch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2017, 21:39   #8
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Faldi!

Vielen Dank für die Aufklärung! Ich schrieb einfach so, wie ich meine Gedanken/Gefühle vermitteln wollte - ich suchte in dem Sinne also nichts vorher aus, sondern dichtete einfach vor mich hin. Deine Zuweisungen "feierlich/irdisch/eindringlich" treffen aber sehr gut meine lyrische wie inhaltliche Intention bei den jeweiligen Abschnitten!
Was letztlich beweist, dass man die Dichtkunst nicht studiert haben muss, um sich ihrer wirkungsvoll bedienen zu können! Intuition, Instinkt und ein gutes Gehör/Sprachgefühl machen das Kraut durchaus auch schon fett!
Wozu also sollte ich die ganzen Fachtermini doch noch lernen!?


Natürlich sollten wir uns keine Gedanken machen! Wenn es nie eine Möglichkeit geben mag, diesbezügleiche Annahmen zu verifizieren - welchen Sinn haben dann alle Mutmaßungen dazu?

Ich sage dazu nur soviel: Dass es in der gesamten Menschheitsgeschichte nie einen haltbaren Beweis für ein Leben nach dem Tode gab, der kritischer Betrachtung standgehalten hätte; keine allgemein gültige Klarheit darüber im Kulturgedächtnis der Menschheit vorhanden ist, worin ansonsten über so gut wie alle Befindlichkeiten des Menschseins vorkommen - DAS lässt bezüglich der potentiellen Wahrscheinlichkeit betreffs der Existenz behaupteter Nachwelten tief blicken, wie ich finde!

Vielen Dank für deine Gedanken!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten