![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 ADäquat 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 07.02.2009 
				Ort: Mitteldeutschland 
				
				
					Beiträge: 13.019
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			. © auf alle meine Texte 
 Geändert von Chavali (05.04.2018 um 21:38 Uhr) Grund: thx Erich ;-))  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 TENEBRAE 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 18.02.2009 
				Ort: Österreich 
				
				
					Beiträge: 8.570
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hi Chavi! 
		
		
		
		
		
		
			Das gefällt mir - freundlich und frisch, frühlingshaft und froh ... ![]() Ein paar Vorschläge: Als ich heut früh spazieren ging traf ich die Anemone, mein blütenfrohes Auge fing (für's Metrum - bitteeee!) das Blümchen mir zum Lohne. Es sagte, bitte pflück mich nicht, hier blüh ich euch zur Freude! Ich brauche Luft und Sonnenlicht, drum steh ich auf der Heide. Ich, Anne-Monchen, pflück dich nicht, Klarer in der Aussage, Singular, MIT Subjekt. so lieblich schaut dein Auge mich an mit weißem Blütenkelch, dass ich zum Dieb nicht tauge. Schön in den letzten Satz eingebunden, und in korrekter Zeilenlänge. Dein Werk hat den Hebertakt 4-3-4-3. Damit das durchgängig bleibt, müssen S1Z3 und S3Z4 geändert werden. Mein Vorschlag bindet die Conclusio gleich noch in den Schlussatz ein, weshalb ich ihn dir wärmstens ans Herz legen möchte. ![]() Und in S3Z1 ist die Angesprochene (Blume) Singular (--> "dich", "dein"), darum sollte es nur ein einziger Name sein, mit dem die Blume angesprochen wird, hier in diesem Falle im Vorschlag als ein Doppelname wie zb. Marie-Luise. Das "Ich" zu Beginn erspart die Weglassung, die in deiner Version merkbar stört - ein Satz ohne Subjekt bleibt eben unfertig ... Sehr gern gelesen! ![]() LG, eKy 
				__________________ 
		
		
		
		
	Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Liebe Chavali, 
		
		
		
		
		
		
		
	Du bist schnell! Die Anemone finde super. ![]() Und Blumen sollte man lieber da lassen wo sie wachsen. Da sind sie am schönsten. ![]() Sehr gerne gelesen von sy ![]() ![]()  
		 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | |||
| 
			
			 ADäquat 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 07.02.2009 
				Ort: Mitteldeutschland 
				
				
					Beiträge: 13.019
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			Hi Erich, 
				__________________ 
		
		
		
		
	. © auf alle meine Texte 
  | 
|||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  |