![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
			Registriert seit: 14.03.2009 
				Ort: wien 
				
				
					Beiträge: 4.893
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ein Mensch, vom Wesen Pessimist, 
		
		
		
		
		
		
			entdeckt, wie kurz das Leben ist, und dass ihn weder List noch Mode je retten könnte vor dem Tode- begreift, dass er durch Trotz und Zweifel nur näher ranrückt an den Teufel, und dass er selbst mit Frust und Jammer nur landet in gesargter Kammer! Ob er nun wütet, ob er hadert, belügt, betrügt und wen vernadert: Es wird ihn treffen, so wie alle! (Wir sitzen in der gleichen Falle.) Es nützt auch nichts, wenn mans bedauert und vor der Zeit schon heftig trauert. Selbst dem, der die Erkenntnis schwänzt, bleibt seine Lebenszeit begrenzt. Der Mensch, der solches überdacht, ist noch mal traurig (eine Nacht), dann fügt er sich dem, was er scheut- und fortan hat er sich gefreut. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Mal lachend - mal traurig 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 13.02.2009 
				Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte 
				
				
					Beiträge: 1.613
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo larin, 
		
		
		
		
		
		
			ein herrliches Werk aus deiner Feder, doch das weiss ja hier ein jeder, wenn übern Tod spricht die Larin, bin ich vor Begeistrung hin. Wenn ich je einmal sterben werde, lass ich das auf meinen Grabstein schreiben, der Knacki grüßt nach Austria 
				__________________ 
		
		
		
		
	Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Also bin ich perfekt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
			Registriert seit: 14.03.2009 
				Ort: wien 
				
				
					Beiträge: 4.893
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			oh knacki, welche ehre! 
		
		
		
		
		
		
			habe dieses gedicht aus dem fundus von eugenia roth ( eugen roths kleiner schwester) ausgegraben. wies aussieht, hat sie ihrem großen bruder ein wenig auf die finger geguckt.... aber wo sie recht hat, hat sie recht. lach ma halt! 's koscht das gleiche! liebe grüße, larin 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  |