![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]() Ex ungue leonem – ex leone unguem. (Sapphische Ode; Variante nach Klopstock: Daktylus im 1., 2., 3. Versfuß, Adoneus.) Lieder der Hoffnung, leise, sanfte Töne, bleiben selten bestehen, denn der Zeitgeist schreit mit lauter Stimme; er fordert alle Tage und Nächte. Flucht ist unmöglich. Forderungen schlagen ihre Klauen erbarmungslos in jeden Wunsch nach Glück; bis wir, bereits am Verbluten, kapitulieren. Träume, ach, Träume! Heute noch lebendig, morgen nochmals begraben, übermorgen wieder auferstanden, denn Herzenswünsche möchten nicht sterben. Kreischende Welt der grellen Leuchtreklame, stich mir nicht in die Augen, schweige einfach! Lass mich selbst entscheiden und meine Träume endlich am Leben! (Ex ungue leonem – ex leone unguem: An der Klaue erkennt man den Löwen – An dem Löwen erkennt man die Klaue.)
__________________
.
Geändert von Stimme der Zeit (29.10.2011 um 21:52 Uhr) Grund: Drei Mal direkt vor der Nase, und doch nix gesehen. Ein Wort eingefügt. |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|