![]() |
![]() |
#1 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]()
__________________
. © auf alle meine Texte
Geändert von Chavali (10.12.2011 um 08:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Erfahrener Eiland-Dichter
|
![]() hallo chavilein,,
__________________
© Bilder by ginton du bist in mir... Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi) nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]()
__________________
. © auf alle meine Texte
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Wetzlar/Hessen
Beiträge: 446
|
![]()
Hallo Chavali,
eine traurige Geschichte, die du da erzählst. Ein erwachsener Mensch, der um seine Eltern trauert, weil so viele Möglichkeiten und Gelegenheiten, sich (noch) näherzukommen verpasst wurden. Vielleicht muss dieser Mensch jetzt, in der Weihnachtszeit, besonders oft an seine Eltern denken - an vergangenes und versäumtes Glück gleichermaßen. Eine kleine Anregung zum Schluss: Wenn du in der dritten Zeile schreiben würdest: dein Kind zu sein und du erwähltest dann wäre klarer, dass das Kind der Mutter gemeint ist und nicht irgendein Kind. Außerdem wäre die Verbindung zwischen Mutter und Kind stärker dargestellt. Ist nur so ´ne Idee. Auf jeden Fall ein anrührender Text, der unter die Haut geht. Liebe Grüße wüstenvogel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Hallo wüstenvogel,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
asphaltwaldwesen
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
|
![]()
die wünsche einer waise, chavali?
dann wäre es ein sehr leis-gewaltig tragisches gedicht. aber ein wunderwunderschönes!!!! das stille feld, das schon lange zwei elternleben deckt - ich lese das als friedhofserde. und den text als erinnerung, dass die eltern schon lange oder zumindest länger spürbar fehlen. auch, wenn lyrICH vermutlich schon erwachsen ist. wer kennt das nicht, dass er sich auch noch im erwachsenenalter manchmal wünscht, er könnte sich einfach nocheinmal als kind den bürden der eigenen verantwortung entziehen und einfach kind sein und sich geborgen fühlen! vielleicht geht es auch um das gefühl der einsamkeit, des fehlenden halts von damals... beim auf-sich-selbst-gestellt-sein als kind kann das ja später nicht mehr "nachgeholt" werden. dieser fehlende halt der eltern bleibt immer als leere spürbar in einem. auch, wenn diese später selbst "befüllt" werden kann. es ist nicht dasselbe. Zitat:
ja. nur das zählt. denn es ist das, was gewicht hat. in jeder form der bedeutung. geborgenheit, die man vermisst. ein starkes thema für einen starken text!!! sehr gerne gelesen! liebe grüße fee |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Liebe fee,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
asphaltwaldwesen
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
|
![]() Zitat:
ja, so ist es wohl, liebe chavali. ich kann es nachvollziehen. schon allein deshalb war mir klar, dass dies hier ein herzenstext ist. denn das kann man so nur schreiben, wenn man es eben selbst so kennt und empfindet. hat also auch bei mir genau ins schwarze getroffen. ![]() liebe späte grüße, fee |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]()
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|