![]() |
![]() |
#1 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Zu einer Stunde, da die hohen Winde
ein wenig Weißes durch das Blaue scheuchten, beschlich die Frage mich, wie lang sein Leuchten ein Fühlen trägt, das ich erneuert finde. Geschmiegt an eines alten Baumes Rinde sah Narben ich, die mir verblichen deuchten, die blassen Wangen und die Seele feuchten wie einem ängstlichen, verirrten Kinde. Wir wachsen auf wie manche Brunnenlinde zu lichtem Reigen und geschmückten Festen mit frohem Klang und buntem Kranzgewinde, und welken doch an wachsenden Gebresten, vergehn mit Tand und Blumenangebinde am Ende doch so wie der Tag im Westen.
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (20.10.2019 um 12:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Lieber eKy,
in dieser Wehmut mag ich einfach alles! Die Stimmung, die Sonettform und ja - die Sprache: hohe Winde, deuchten, Brunnenlinde, Kranzgewinde, Gebresten und Blumenangebinde. ![]() Ganz besonders: Zitat:
![]() Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Höm-höm... ähhhemmm - danke für den "jungen" Mann!
![]() Na ja - alles eine Frage der Perspektive, aber "jung" im eigentlichen Sinne ist man mit fast 50 wohl nicht mehr... ![]() Vielen Dank für deinen wohlmeinenden Kommi!(Leider habt ihr keinen Küsschen-Smiley, sonst würde der jetzt hier stehen...) Bussi, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Servus Erich,
wie mir scheint, bist du jetzt auch auf den "suchtartigen Geschmack" der Sonette gekommen. Wieder ein sehr schönes aus deiner Feder. So ist das Leben eben. Man könnte aber auch, leicht abgewandelt, sagen: "Solange ich fühle, bin ich." Wenn man sich über die Ewigkeit solche Gedanken macht, dann kann man schon in eine solch wehmutsvolle Stimmung geraten und sich die ein oder andere Frage stellen. Letztlich bleibt ein jeder für sich damit allein und auch mit seinen Erfahrungen, denn sie sind das persönliche Eigentum jedes einzelnen. Wir sind wohl wirklich wie Brunnenlinden, wir streben zum Licht hin, können es aber nicht erreichen und müssen am Ende doch vergehen, wie alles Weltliche eben. So geht es jedem Tag und jedem Lebewesen, ein ewiger Kreislauf des Vergehens und der Erneuerung. Sehr imposantes Sonett, welches zwar ziemlich melancholisch ist, mir aber aufgrund dessen auch sehr gut gefallen hat, denn auch die Traurigkeit hat ihren Platz im Leben. In diesem Sinne gerne gelesen und kommentiert... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald PS: ![]() Soll ich den hier in deine Antwort an Dana kopieren? ![]()
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]() ![]() ![]() Da gibt es einige, die ich gern hier sehen würde: Küsschen, Tobend, Inspiration, Achselzucken, Kopfkratzen, Kotzend, Idee!, Umarmung, Streicheln, Knuff,.... Das mit den Sonetten ist keine Sucht - eher eine Gewöhnung. Es fällt mir mittlerweile so leicht, in dieser Struktur zu dichten, dass es schlicht leichter für mich ist, Sonette zu schreiben als andere Formen. Vielen Dank für deine wohlabwägenden Gedanken! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wehmut | Archimedes | Denkerklause | 3 | 22.11.2010 22:05 |