![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: im Herzen Deutschlands - ganz nah dran am geographischen Mittelpunkt
Beiträge: 234
|
![]()
Aus Gegenwart und reichen Quellen
wird gern erzählt von dieser Stadt, so läßt sich leicht das Urteil fällen, dass sie recht viel zu bieten hat. Am besten liegt man auf der Lauer, es ist ein guter Anbeginn auf einer hoch erhobnen Mauer mit Blicken auf das Stadtbild hin. Erfaßt im ersten Morgenlichte die Gassen, oft im Ebenmaß, die Kirche, wo in der Geschichte einst Bach an seiner Orgel saß. Wer Türmerhäuschen dann betritt mit Biedermeier-Inventar geht bald in der Epoche mit und weiß, wie Leben einmal war. Und wer genug erfahren hat, Touristenführer werden still. den zieht es plötzlich in die Stadt, die man nun selbst erkunden will. Geändert von Justin (01.07.2015 um 02:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Hallo Justin,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: im Herzen Deutschlands - ganz nah dran am geographischen Mittelpunkt
Beiträge: 234
|
![]()
Hallo Chavali,
durch verschiedene Umstände ist die Hinwendung zu Gedichten zuletzt vernachlässigt worden. So wußte ich nicht so recht, ob überhaupt noch etwas entstehen kann. Seltsamerweis ist das "Mühlhäuser Gedankenspiel" ein Auftragsgedicht, was ich bisher noch nie übernommen hatte. Ich bin darum gebeten worden, mir Gedanken über ein Gedicht zu machen, das die Stadt anspricht. Weil von der Begehung der Stadtmauer die Rede war, ist der Ansatz in diese Richtung erfolgt. Es trifft sich gut, daß auch Du Mühlhausen ein wenig kennst. Wie ich sehe, hast Du wieder in Sachsen-Anhalt Fuß gefaßt. Auch wenn es nicht Magdeburg ist, bist Du zumindest wieder in der alten Heimat. Über Deinen Eintrag habe ich mich sehr gefreut und sage Danke. Liebe Grüße Justin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Justin,
ich saachmaso: Eine saubere, gut strukturierte Arbeit. Die liest sich gut. ![]() ![]() In der vorigen Woche war ich im Elbsandsteingebirge wandern (traumhaft!) und mir sind die Erfahrungen mit Stadtführern präsent. Tatsächlich sind es immer die eigenen Erlebnisse, die einen Blick in die Seelen der Städte erlauben, die Gespräche mit der Bäckerin oder dem Kapitän eines Raddampfers. Liebe oder Zuneigung zu einer Landschaft kann nur selbst erfühlt werden ... bloß im Elbsandsteingebirge trägt halt noch Caspar David Friedrich entscheidend dazu bei. ![]() Liebe Grüße MR |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: im Herzen Deutschlands - ganz nah dran am geographischen Mittelpunkt
Beiträge: 234
|
![]()
Hallo Marci,
ein solch netter Eintrag wie Deiner von gestern gefällt einem sehr. Und natürlich auch die Anmerkung zum Gedicht gleich am Anfang ![]() Deinen Gedanken muß ich zustimmen. Jede Region hat ihre eigene Atmosphäre, die einmal durch die Landschaft zum Ausdruck kommt, dann aber auch, abseits von Stadtführern, vor allem durch menschliche Begegnungen spürbar wird. Das Gespräch mit der Bäckerin oder dem Raddampferkapitän sind zwei gut gewählte Beispiele dafür. Ich selbst kenne das Elbsandsteingebirge und dessen Schönheit ebenfalls. Bei einem Aufenthalt in Dresden hat so gut wie immer eine Dampferfahrt nach Bad Schandau dazu gehört. Ein Caspar David Friedrich ist dabei immer allgegenwärtig gewesen. Liebe Grüße Justin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
macht neugierig auf die Stadt...
![]() LG von Agneta |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: im Herzen Deutschlands - ganz nah dran am geographischen Mittelpunkt
Beiträge: 234
|
![]()
Hallo Agneta,
diese Neugier könnte durchaus befriedigt werden. Auch größere Entfernungen lassen sich heute leicht überbrücken. Die Gelegenheit dazu ist manchmal schneller da als gedacht. Dann könntest Du mich nebenher besuchen und wärest mir willkommen. Ich stehe sogar zu meinem Wort. ![]() Liebe Grüße Justin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
na mal sehen, danke für die nette Geste, justin.
![]() LG von Agneta |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: im Herzen Deutschlands - ganz nah dran am geographischen Mittelpunkt
Beiträge: 234
|
![]()
Hallo Agneta,
dann muß man es so gelten lassen, wie Du es beschrieben hast. Vielleicht verschiebt es sich irgendwann mal auf einen späteren Zeitpunkt. Liebe Grüße Justin |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|